top of page
mfb
MORITZ FRANZ BEICHL wurde 1992 in Wien geboren. Er beginnt mit 19 Jahren im Ensemble der JUNGEN BURG am Wiener Burgtheater. Im Anschluss studiert er Regie an der Theaterakademie Hamburg. Für seine Arbeiten kommt Beichl auf die Shortlist des KÖRBER STUDIO JUNGE REGIE, gewinnt den START OFF Wettbewerb, und wird zwei Mal Preisträger des HART AM WIND Festival. 2019 erhält Beichl den NESTROY PREIS und 2023 den KULTURPREIS DES LANDES NIEDERÖSTERREICH.
​
2022 erscheint Beichls Debütroman »Die Abschaffung der Wochentage« im Residenz Verlag. Im selben Jahr schreibt und veröffentlicht er im S. Fischer Verlag seine queer-feministische Komödienüberschreibung »Effi, Ach, Effi Briest«, die in Wien, Hamburg und Lübeck inszeniert wird. Für sein dramatisches Schreiben erhält er das Stipendium des österreichischen Bundesministeriums. Im Frühjahr 2024 erscheint sein zweiter Roman »Männer«, ebenfalls im Residenz Verlag.
Beichl ist HAUSREGISSEUR am DT Göttingen und inszeniert an zahlreichen Theatern in Österreich und Deutschland – u. a. Schauspielhaus Hamburg, Staatstheater Braunschweig, Bronski & Grünberg, Stadttheater Klagenfurt, Tiroler Landestheater, Landestheater Niederösterreich und Salzkammergut Festwochen Gmunden. Neben Romanadaptionen, Uraufführungen und seiner eigenen Dramatik, widmet sich Beichl vor allem dem klassischen Kanon und versucht mit Stücken von u. a. Shakespeare, Büchner, Schiller, Nestroy, Horváth oder Molière, einen Abgleich zu unseren gegenwärtigen Lebensrealitäten vorzunehmen.
bottom of page